Weißt du eigentlich, wie die beste Mischung aus Chemie und Bio heißt? Finde es heraus zum TAG DER PHARMAZIE am 20. März 2024 an der Uni Jena.

Keyfacts

pharmazie­studium

  • Grundstudium
  • Hauptstudium
  • praktische Ausbildung

Regelstudienzeit: 4 Jahre

Im Pharmaziestudium zum Apotheker oder zur Apothekerin verknüpfst du Wissen aus den Naturwissenschaften und der Medizin, um Medikamente in ihrer Wirkungsweise zu verstehen. Du gewinnst einen Einblick in die Erforschung von Arzneimitteln und ihrer sicheren Abgabe an Ärzte und Patienten. Wenn du gerne naturwissenschaftlich arbeitest und medizinisch interessiert bist, ist Pharmazie ein attraktiver Studiengang mit hervorragenden Berufschancen.

Keyfacts

PTA-Ausbildung

  • zwei Jahre Ausbildung an einer PTA-Schule inkl. 4-wöchiges Praktikum in einer Apotheke
  • 6 Monate praktische Ausbildung in einer Apotheke

Als Pharmazeutisch-technischer Assistent bist du in der Apotheke oftmals die erste Anlaufstelle für Kunden, die medizinischen Rat suchen, bevor es zum Arzt geht. Du arbeitest selbstständig unter der Verantwortung des Apothekers, bist für die Pflege des Sortiments zuständig, erstellst individuelle Spezialrezepturen, die nicht im Handel erhältlich sind und vieles mehr. Wenn du Abwechslung und Spannung im Mix aus Naturwissenschaften und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen suchst, ist der Beruf des PTA genau das Richtige für dich.

  • zwei Jahre Ausbildung an einer PTA-Schule inkl. 4-wöchiges Praktikum in einer Apotheke
  • 6 Monate praktische Ausbildung in einer Apotheke